Formschnitt

Lands-Design-Formschnitte sind Vegetationselemente, die sich um jegliches Geometrieteil wickeln und ein Formschnitt-Kunstobjekt simulieren.
- Einsetzen eines Formschnitts
- Kontrollpunkte
- Einfügeoptionen und -parameter
- Bearbeitungsoptionen
- Graphische Darstellung
Einsetzen eines Formschnitts
Durch Ausführen des Befehls laFormschnitt wird der Einfügedialog für Formschnitte geöffnet. Dieser Dialog zeigt die grundlegenden Optionen und Parameter des Formschnitt-Objekts auf einem einzigen Reiter an.
Vorgehen:
- Wählen Sie eine Art aus der Liste aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen... um eine neue aus der Pflanzendatenbank auszuwählen.
- Wählen Sie die restlichen Einfügungsparameter aus (Format, Dichte, Pflanzenskalierung und 2D-Anzeigeattribute) und klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen. (Die Schaltfläche mit dem blauen Pfeil neben den Parametern Skalierung der Pflanzen und Dichte setzt diese auf die Standardwerte des Pflanzeneditors zurück.)
- Wählen Sie einen vorhandenen Volumenkörper, eine Fläche und/oder ein Polygonnetz im Modell, um das Aussehen des Formschnitts zu bestimmen.
- Beenden Sie den Befehl durch Drücken von EINGABE oder Klicken auf die rechte Maustaste.
HinweisBeim Auswählen einer Pflanzenart filtert die Pflanzendatenbank diejenigen Arten mit einer realistischen Darstellung, die für das Formschnitt-Objekt tauglich ist. Dennoch können auch alle anderen Arten ausgewählt werden.

Einfügedialog für das Formschnitt-Objekt
Kontrollpunkte 
Formschnitt-Objekte haben einen einzigen Kontrollpunkt an der Position unten Mitte des Objekt-Hüllkörpers.
Einfügungsoptionen und -parameter
Die Formschnitt-Einfügungsoptionen und -Parameter sind in unterschiedliche Reiter aufgeteilt und über verschiedene Dialoge abrufbar:
- Pflanze-Einfügungsdialog (nur beim Einfügen neuer Pflanzen verfügbar).
- Abschnitt der Pflanzeneigenschaften, im Lands-Design-Bearbeitungspanel.
- Objekteigenschaften-Dialog.
- Eigenschaftenexplorer-Dialog.
Allgemein
Allgemeine Attribute für das Formschnitt-Objekt: Name, Farbe, Ebene und Transparenz (nur im Konzeptuellen Anzeigemodus zu sehen).
Formschnitt
- Art: Der Name des ausgewählten Formschnitts bzw. der Pflanzenart. Die Zusammenstellung zeigt eine Liste der verschiedenen Vegetationsarten an, die bereits im aktuellen Modell eingesetzt wurden. Sie können eine Pflanzenart aus der Liste auswählen, oder aber eine neue aus der Pflanzendatenbank, wofür Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen... klicken.
- Dichte: zeigt die Menge von Vegetationsarten in Einheiten/m2 auf dem Formschnitt-Objekt an.
- Globale Jahreszeit ignorieren: bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird die Art in Übereinstimmung mit der ausgewählten Jahreszeit gerendert.
- 2D-Anzeige: Schraffierungsmuster-Attribute für die Formschnitt-Darstellung in 2D.
Format
- Kaliber: Rindenbemaßung der Pflanzenart. Die verfügbaren Werte reichen von 10 bis 130 mm, Sie können aber auch jeden sonstigen Wert eingeben.
- Darstellungsmodus: verfügbar sind drei Darstellungsmodi, Sie können aber auch neue eingaben.
- Nackte Wurzel
- Wurzelballen
- Behälter
- Anzahl: Anzahl der Pflanzen, die für diesen Formschnitt in Pflanzenlisten gezählt werden.
Bearbeitungsoptionen
Dies sind die Bearbeitungsoptionen für das Formschnitt-Objekt, verfügbar im Bearbeitungsbereich des Bearbeitungsfensters:
Aktualisieren
- Eigenschaften von einem anderen Objekt kopieren
- Kurven extrahieren
- Anpassen
- Nicht an Gelände anpassen
- Pflanze
Art bearbeiten
Etikett. (Dieser Befehl erscheint nur, wenn dem Formschnitt kein Etikett zugewiesen wurde.)
Etikett erkennen. (Dieser Befehl erscheint nur, wenn es ein diesen Formschnitt im Modell referenzierendes Pflanzenetikett gibt.)
Foto einfügen
Grafische Formschnitt-Darstellung
Lands Design bietet verschiedene gleichzeitige 2D- und 3D-Darstellungen für Formschnitt-Objekte in der Zeichnung an, mit dem Ziel, die Pflanzen von drei verschiedenen Konzeptideen aus zu handhaben. Die Art der Formschnitt-Darstellung kann in den Dokumenteigenschaften geändert werden.
2D-Darstellung des Formschnitts
![]() |
Baumkrone und Layouts mit Bemaßungen Symboldarstellungen |
3D-Darstellung des Formschnitts
![]() |
![]() |
![]() |
Realistisch | Detailliert | Konzeptuell |