Bodendecker

Lands-Design-Bodendecker sind Vegetationsbereiche, welche mit Pflanzenarten entsprechend ihrer Dichte-Parameter gefüllt sind und für die 2D-Darstellung als Schraffierungsmuster repräsentiert werden.
- Bodendecker einfügen
- Kontrollpunkte
- Einfügeoptionen und -parameter
- Bearbeitungsoptionen
- Graphische Darstellung
Bodendecker einfügen
Durch Ausführen des Befehls laBodendecker wird der Einfügedialog für Bodendecker geöffnet. Dieser Dialog zeigt die grundlegenden Optionen und Parameter des Bodendecker-Objekts auf einem einzigen Reiter an.
Vorgehen:
- Wählen Sie eine Bodendecker-Art aus der Liste aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen... um eine neue aus der Pflanzendatenbank auszuwählen.
- Wählen Sie die restlichen Einfügungsparameter aus (Darstellungsmodus, Dichte, Pflanzenskalierung und Schraffierungsmuster) und klicken Sie auf OK, um den Dialog zu schließen.
- Wählen Sie eine im Modell vorhandene Kurve aus, um die Begrenzung des Bodendeckers zu definieren, oder zeichnen Sie sie durch eine der folgenden Optionen in der Befehlszeile:
- Polylinie: der Bodendecker wird so erzeugt, als ob Sie eine Polylinie zeichnen würden.
- Spline: der Bodendecker wird so erzeugt, als ob Sie einen Spline zeichnen würden.
- Kreis: der Bodendecker wird so erzeugt, als ob Sie einen Kreis zeichnen würden. Mit dem ersten Klick wird die Kreismitte bestimmt, und mit dem zweiten Klick der Radius.
- Bogen: der Bodendecker wird so erzeugt, als ob Sie einen Bogen zeichnen würden. Mit dem ersten Klick wird der Einfügungspunkt bestimmt. Der zweite Klick bestimmt einen Mittelpunkt im Bogen. Mit dem dritten und letzten Klick wird bestimmt, wo der Bogen endet.
- Rechteck: der Bodendecker wird so erzeugt, als ob Sie ein Rechteck zeichnen würden. Mit dem ersten Klick wird eine Ecke des Rechtecks bestimmt, und mit dem zweiten Klick die gegenüberliegende Ecke.
- Beenden Sie den Befehl durch Drücken von Eingabe, Esc oder Klicken auf die rechte Maustaste.
HinweisDie im Modell ausgewählte oder gezeichnete Begrenzungskurve muss nicht geschlossen oder planar sein.

Einfügedialog für das Bodendecker-Objekt
Kontrollpunkte 
Bodendecker haben genauso viele Kontrollpunkte wie die Kurven, aus denen sie erzeugt wurden.
Zuzüglich haben sie einen Kontrollpfeil zum Verschieben des gesamten Bodendecker-Objekts.
Bodendecker-Kontrollpunkte werden bei der Einzelauswahl von Bodendeckern automatisch aktiviert. Um einen oder mehrere Bodendecker-Kontrollpunkte zu aktivieren, wählen Sie einfach die Bodendecker aus und starten Sie den Befehl PunkteEin (oder drücken Sie F10). Um die Punkte zu deaktivieren, drücken Sie ESC oder starten Sie den Befehl PunkteAus.

Kontrollpunkte ein Bodendecker
Einfügungsoptionen und -parameter
Die Bodendecker-Einfügungsoptionen und -Parameter sind in unterschiedliche Reiter aufgeteilt und über verschiedene Dialoge abrufbar:
- Pflanze-Einfügungsdialog (nur beim Einfügen neuer Pflanzen verfügbar).
- Abschnitt der Pflanzeneigenschaften, im Lands-Design-Bearbeitungspanel.
- Objekteigenschaften-Dialog.
- Eigenschaftenexplorer-Dialog.
Allgemein
Allgemeine Attribute für das Bodendecker-Objekt: Name, Farbe, Ebene und Transparenz (nur im Konzeptuellen Anzeigemodus zu sehen).
Bodendecker
- Art: Der Name des ausgewählten Bodendeckers bzw. der Pflanzenart. Die Zusammenstellung zeigt eine Liste der verschiedenen Vegetationsarten an, die bereits im aktuellen Modell eingesetzt wurden. Sie können eine Pflanzenart aus der Liste auswählen, oder aber eine neue aus der Pflanzendatenbank, wofür Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen... klicken.
- Dichte: zeigt die Menge von Vegetationsarten in Einheiten/m2 innerhalb der Begrenzungskurve an.
- Globale Jahreszeit ignorieren: bei Aktivierung dieses Kontrollkästchens wird die Art in Übereinstimmung mit der ausgewählten Jahreszeit gerendert.
- 2D-Anzeige: Schraffierungsmuster-Attribute für die Bodendecker-Darstellung in 2D.
Format
- Kaliber: Rindenbemaßung der Pflanzenart. Die verfügbaren Werte reichen von 10 bis 130 mm, Sie können aber auch jeden sonstigen Wert eingeben.
- Darstellungsmodus: verfügbar sind drei Darstellungsmodi, Sie können aber auch neue eingaben.
- Nackte Wurzel
- Wurzelballen
- Behälter
Bearbeitungsoptionen
Dies sind die Bearbeitungsoptionen für das Bodendecker-Objekt, verfügbar im Bearbeitungsbereich des Bearbeitungsfensters:
Aktualisieren
- Eigenschaften von einem anderen Objekt kopieren
- Kurven extrahieren
- Anpassen
- Nicht an Gelände anpassen
- Bodendecker
Art bearbeiten
Etikett. (Dieser Befehl erscheint nur, wenn dem Bodendecker kein Etikett zugewiesen wurde.)
Etikett erkennen. (Dieser Befehl erscheint nur, wenn es ein den Bodendecker im Modell referenzierendes Pflanzenetikett gibt.)
Foto einfügen
- Öffnung hinzufügen: mit diesem Befehl wird einem Bodendecker eine Begrenzung abgezogen
Grafische Bodendecker-Darstellung
Lands Design bietet verschiedene gleichzeitige 2D- und 3D-Darstellungen für Bodendecker in der Zeichnung an, mit dem Ziel, die Pflanzen von drei verschiedenen Konzeptideen aus zu handhaben. Die Art der Bodendecker-Darstellung kann in den Dokumenteigenschaften geändert werden.
2D-Darstellung der Bodendecker
![]() |
![]() |
Baumkrone und Layouts mit Bemaßungen Symboldarstellungen | 2D-Eckdetail |
3D-Darstellung der Bodendecker
![]() |
![]() |
![]() |
Realistisch | Detailliert | Konzeptuell |