Werkzeugleisten

Lands-Design-Werkzeugleisten funktionieren gleich wie Rhino-Werkzeugleisten:

  • Sie können sie an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm ziehen oder an den Bildschirmrand andocken.
  • Sie können sie personalisieren, indem Sie Schaltflächen hinzufügen oder entfernen.
  • Durch Halten des Mauszeigers über einer Schaltfläche wird ein Tooltip mit dem Namen der Befehle angezeigt, der mit einem Klick der rechten oder linken Maustaste ausgewählt werden kann.
  • Manche Schaltflächen (mit einem kleinen Dreieck in der unteren rechten Ecke) sind mit anderen Werkzeugleisten mit Dropdown-Schaltflächen verknüpft.

Durch Gedrückthalten der jeweiligen Schaltfläche mit der linken Maustaste wird die mit ihr verknüpfte Werkzeugleiste angezeigt.

Fahren Sie mit dem Mauszeiger über ein Symbol, um sein Tooltip anzuzeigen:

Tooltip eines Pflanzensymbols
Tooltip eines Pflanzensymbols (Linksklick)

Hauptwerkzeugleisten

Lands Design ordnet die Werkzeugleisten standardmäßig in 4 Reitern an:

Lands Design

Alle Lands-Design-Befehle sind in einem einzigen Reiter enthalten.

Lands Design Ganze Werkzeugleiste

Lands-Objekte

Werkzeugleiste Lands-Objekte

Vegetationsbefehle:

Bau-Befehle:

Gelände-Befehle:

Lands-Dokumentation

Werkzeugleiste Lands-Dokumentation

Bewässerungsbefehle:

Auflistungsbefehle:

Pflanzenetikett-Befehle:

Dokumentationsbefehle:

Pflanzenschatten:

Lands-Werkzeuge

Werkzeugleiste Lands-Werkzeuge

Weitere Werkzeugbefehle:

Nebenwerkzeugleisten

Lands-Pflanze

Pflanzen-Befehle

Befehle zum Einfügen von Pflanzen:

Lands-Gelände

Gelände-Befehle

Befehle zur Erzeugung und Bearbeitung von Geländen:

Lands-Auflistung

Auflistungsbefehle

Auflistungsbefehle:

Lands-Pflanzenetikett

Pflanzenetikett-Befehle

Pflanzenetikett-Befehle:

Hinweis

Wenn die Werkzeugleisten nach der Installation von Lands Design nicht automatisch angezeigt werden, können sie mit der gleichen Methode geladen werden, wie auch die Rhino-Werkzeugleisten geladen werden: geben Sie Werkzeugleiste in der Befehlszeile ein und öffnen Sie die Datei Lands Design.rui, die sich im folgenden Verzeichnis befindet:

Rhino 6 und 7: C:\Users\"Benutzername"\AppData\Roaming\AsuniCAD\Lands\Rhinoceros (64-bit)\UI