Gelände Pfad hinzufügen

Wo befindet sich dieser Befehl?
laGeländePfadHinzufügen
Symbol:
Gelände Pfad hinzufügen Linksklick

Dieser Befehl dient zur Änderung der Geländegeometrie, damit ein Pfad eingefügt werden kann.

Diese Operation fügt dem Gelände auch eine Teilung unter Verwendung der gleichen Pfadkurve und Pfadbreite hinzu, so als ob Sie den Befehl laGeländeUnterteilen verwenden würden.

Vorgehen:

  1. Wählen Sie ein Gelände. Dann drücken Sie Eingabe oder klicken Sie auf die rechte Maustaste.
  2. Legen Sie die Pfadbreite fest.
  3. Bestimmen Sie einen Winkel für die Neigung innerhalb des Intervalls (0 bis 90).
  4. Wählen Sie eine Kurve um den Pfadverlauf zu definieren.

Im Gelände wird das zur Anpassung an die Kurvenposition erforderliche Bodenvolumen hinzugefügt und entfernt, je nach gegebenem Neigungswinkel.

Gelände vor der Hinzufügung des Pfads
Gelände vor der Hinzufügung des Pfads
Gelände nach der Hinzufügung des Pfads
Gelände nach der Hinzufügung des Pfads

Parameter

Die Geländepfad-Parameter können im Reiter Eingabedaten bearbeitet werden (im Eigenschaftenbereich des Bearbeitungspanels oder im Eigenschaftenexplorer-Dialog), unter der Erdbewegung-Liste.

  • Kontrollpunkte: Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der Kontrollpunkte des Bereichs Pfad (und Unterteilung).
  • Pfadbreite: die Pfadbreite wird mit der Pfadkurve zentriert.
  • Neigungswinkel: Winkel, in dem das Gelände entlang der Pfadkontur angepasst wird.

Die Bearbeitungsoptionen und -parameter der mit diesem Befehl erzeugten Geländeteilung sind die gleichen wie die mit dem Befehl laGeländeUnterteilen erzeugten.

Kontrollpunkte Kontrollpunkte

Die Kontrollpunkte für den Geländepfad dienen zur Änderung von Pfadhöhe und -verlauf. Sie sind die gleichen wie die der für diese Operation verwendeten Kurven. Zusätzlich gibt es einen Kontrollpfeil zum Verschieben der gesamten Pfadposition.

Diese Kontrollpunkte sind in das Gelände integriert und werden bei Aktivierung der Gelände-Kontrollpunkte sichtbar.

Sie können im Reiter Eingabedaten deaktiviert werden (im Eigenschaftenbereich des Bearbeitungspanels oder im Eigenschaftenexplorer-Dialog), nach Auswahl des Pfads unter der Erdbewegung-Liste.

Hinweis

die durch einen Pfad erzeugten Kontrollpunkte der Unterteilung sind von den Kontrollpunkten des Geländepfads abhängig, egal ob sie in den Unterteilungseinstellungen aktiviert sind oder nicht.