Gelände Lücke hinzufügen

Wo befindet sich dieser Befehl?
laGeländeÖffnungHinzufügen
Symbol:
Gelände Lücke hinzufügen Linksklick
Werkzeugleiste: Lands-Gelände
Gelände-Befehle

Öffnungen oder Lücken sind Durchbrüche im Gelände, um zum Beispiel ein Schwimmbecken, einen Teich oder einen See einzufügen. Die Öffnungen werden anhand einer beliebigen geschlossenen Kurve berechnet, die zur Eingrenzung des zu entfernenden Bereichs verwendet wird. Die Höhenposition der Kurve bestimmt die Tiefe des Lochs.

Diese Operation fügt dem Gelände auch eine Teilung aus der gleichen geschlossenen Kurve hinzu, so als ob Sie den Befehl laGeländeUnterteilen verwenden würden.

Vorgehen:

  1. Wählen Sie ein Gelände. Dann drücken Sie Eingabe oder klicken Sie auf die rechte Maustaste.
  2. Wählen Sie eine geschlossene Kurve.

Die Lücke wird im Gelände erzeugt.

Gelände und die zum Erzeugen der Lücke ausgewählte Kurve
Gelände und die zum Erzeugen der Lücke ausgewählte Kurve
Gelände mit erzeugter Lücke
Gelände mit erzeugter Lücke
Hinweis

Die Lücke ist nicht wahrnehmbar wenn die Kurve über dem Gelände positioniert ist, d.h. ohne sich damit zu überschneiden.

Parameter

Die Lücke-Parameter können im Reiter Eingabedaten bearbeitet werden (im Eigenschaftenbereich des Bearbeitungspanels oder im Eigenschaftenexplorer-Dialog), unter der Erdbewegung-Liste.

  • Kontrollpunkte: Option zum Aktivieren oder Deaktivieren der Kontrollpunkte des Bereichs Lücke (und Unterteilung).

Die Bearbeitungsoptionen und -parameter der mit diesem Befehl erzeugten Geländeteilung sind die gleichen wie die mit dem Befehl laGeländeUnterteilen erzeugten.

Kontrollpunkte Kontrollpunkte

Die Kontrollpunkte für die Geländelücke dienen zur Änderung der Öffnungshöhe und der Begrenzungsfläche des Öffnungsbodens. Sie sind die gleichen wie die der für diese Operation verwendeten Kurven. Zusätzlich gibt es einen Kontrollpfeil zum Verschieben der gesamten Öffnungsposition.

Diese Kontrollpunkte sind in das Gelände integriert und werden bei Aktivierung der Gelände-Kontrollpunkte sichtbar.

Sie können im Reiter Eingabedaten deaktiviert werden (im Eigenschaftenbereich des Bearbeitungspanels oder im Eigenschaftenexplorer-Dialog), nach Auswahl der Lücke unter der Erdbewegung-Liste.

Hinweis

die durch eine Lücke erzeugten Kontrollpunkte der Unterteilung sind von den Kontrollpunkten der Lücke abhängig, egal ob sie in den Unterteilungseinstellungen aktiviert sind oder nicht.