DEM-Datei importieren
Mit diesem Befehl können Sie ein Gelände aus einer DEM-Datei erzeugen.
Eine DEM-Datei (Digital Elevation Model) ist ein einfaches, in regelmäßigen Abständen gehaltenes Raster von Höhenwerten.
Durch Ausführen des Befehls laDemImportieren wird das Dialogfenster für DEM importieren geöffnet.

Dialog DEM importieren
Dieser Dialog ist in zwei Teile geteilt. Ein Bereich zum Navigieren über dem aus der .dem-Datei erzeugten Bild und die Import-Einstellungen.
Vorgehen:
- Klicken Sie auf die Schaltfläche DEM-Datei... und durchsuchen Sie Ihren PC nach einer DEM-Datei mit einem kompatiblen Format (*.tif, *.tiff (nicht unterteilte TIFFs), *.png, *.txt oder *.asc). Die Datei wird als Schwarzweiß-Bild importiert, dessen Pixel unterschiedliche Höhenwerte repräsentieren.
- Zeichnen Sie ein Rechteck auf das Bild, und zwar um den Bereich herum, den Sie importieren möchten.
- Geben Sie die Importeinstellungen an:
- Kurven: importiert die vom Bild gescannten Schnitt-Konturkurven. Sie können die für Ihre Erzeugung gewünschte Ebene und Farbe auswählen. Diese Kurven können später dazu verwendet werden, das Gelände mit dem Befehl laGelände zu erzeugen.
- Polygonnetz: ein Polygonnetz, das mit den Höhepunkten als Gelände etikettiert ist, wird erzeugt. Sie können die für seine Erzeugung gewünschte Ebene und Farbe auswählen.
- Gelände: mit den gescannten Höhedaten wird automatisch ein Gelände erzeugt.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren um den ausgewählten Bereich zu importieren.