Auflistungsbefehle

Mit den Auflistungsbefehlen wird eine 2D-Tabelle mit der Information der im Modell eingefügten Lands-Design-Elemente eingefügt.
Die Listen können mit dem Befehl laListeExportieren im Microsoft-Excel- oder HTML-Format exportiert werden.
Liste einsetzen
Vorgehen:
- Führen Sie einen beliebigen Auflistungsbefehl aus.
- Spezifizieren Sie einen Einfügungspunkt im Modell, um die Liste einzufügen.
Die Liste erteilt Informationen aller im Modell vorhandenen Elemente des gleichen Typs, je nach Listeneinstellung, und aktualisiert sich automatisch wenn neue Elemente hinzugefügt oder vorhandene Elemente entfernt werden.
Einfügeoptionen und -parameter
Die Auflistungsparameter sind in unterschiedliche Reiter aufgeteilt und über verschiedene Dialoge abrufbar:
- Abschnitt Listeneigenschaften, im Lands Design Bearbeitungspanel.
- Objekteigenschaften-Dialog.
- Eigenschaftenexplorer-Dialog.
Allgemein
Allgemeine Attribute für das Listenobjekt: Name, Farbe, Ebene und Transparenz (nur für den Konzeptuellen Anzeigemodus).
Tabelle
Dieser Reiter definiert Textformat und -attribute für Listentitel, Kopfzeile und Daten. Sie können auch die Zellenbegrenzungen und Randeigenschaften der Liste definieren.

Reiter Tabelle
Ränder
In diesem Reiter werden die Tabellen-Ränder definiert.

Reiter Ränder
Elemente-Liste
In diesem Reiter können Sie bearbeiten, welche Felder in der Liste erscheinen und wie sie in der Kopfzeile angezeigt werden. Lands Design ordnet allen Feldern einen standardmäßigen Namen zu. Diese Felder sind für alle Lands-Elemente verschieden.
- Felder zum Anzeigen: diese sind die für das aufzulistende Objekt verfügbaren Parameter. Klicken Sie auf das Kontrollkästchen, um sie anzuzeigen oder auszublenden. Neue Felder können durch Erzeugen benutzerdefinierter Parameter und Zuweisen von Daten an Lands-Objekte hinzugefügt werden.
- Feldname: klicken Sie auf dieses Feld, um den Namen der Kopfzeile zu ändern.
- Sortieren nach: klicken Sie auf den gewünschten Parameter unter Sortieren nach um ihn als Hauptparameter festzulegen, nach welchem die Tabelle die Werte sortiert. Klicken Sie erneut, um von Aufsteigend nach Absteigend und wieder zurück zu schalten.
Pfeiltasten: hiermit können Sie die Reihenfolge ändern, in welcher jedes Feld in der Tabelle angezeigt wird.
Symbol Skalierung: zeigt die 2D-Darstellung des Objekts an. Sie können den Wert der Skala bearbeiten, um die Symbolgröße zu steuern.
Auflistung der Objekte: Sie können bestimmen, ob Elemente In Ebenen von oder Ausgeblendet in der Liste aufgeführt werden oder nicht.

Reiter der Elemente-Liste für eine Pflanzenliste
Bearbeitungsoptionen
Dies sind die Bearbeitungsoptionen für das Listenobjekt, verfügbar im Bearbeitungsbereich des Bearbeitungsfensters:
Aktualisieren
- Auflistung
- Exportieren
- Reiter ansehen: (nur für Pflanzenlisten). Öffnet die Pflanzendatenbank mit der in der Liste enthaltenen Pflanzenliste.
Grafische Darstellung der Liste
Eine Liste ist ein 2D-Objekt und wird immer in 2D angezeigt, unabhängig davon ob der Anzeigemodus auf 2D oder 3D eingestellt ist, im Lands-Bearbeitungspanel.
Die folgenden Befehle sind zur Erzeugung von Listen verfügbar.
Allen Lands-Design-Befehlen ist ein la vorangestellt, damit sie einfacher zu finden sind.