Rohr

Wo befindet sich dieser Befehl?
laRohr
Symbol:
Rohr Linksklick
Werkzeugleiste: Lands-Dokumentation
Bewässerungsbefehle in der Werkzeugleiste Dokumentation

Sprinkler sind wichtige Elemente der Bewässerungsanlage in einem Landschaftsprojekt.

Einfügen eines Rohrs

Durch Ausführen des Befehls laRohr wird der Einfügedialog für Rohr geöffnet. Dieser Dialog zeigt die grundlegenden Optionen auf einem einzigen Reiter an.

  • Rohr: Rohrdurchmesser.

Vorgehen:

  1. Wählen Sie die Rohr-Parameter. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld zu schließen.
  2. Wählen Sie eine der beiden Optionen in der Befehlszeile aus:
    • Neu: erzeugen Sie ein neues Rohr unter Auswahl einer dieser Befehlszeilenoptionen:
      • Sprinkler auswählen: das Rohr wird durch einen Sprinkler-Einfügungspunkt hindurch verlegt und zu seiner Position verlinkt. Bei einer eventuellen Verschiebung des Sprinklers wird das Rohr aktualisiert.
      • Punkt: das Rohr wird anhand der Definierung von Punkten im Modell erzeugt, als ob Sie eine Polylinie zeichnen würden.
      • Rückgängig: der letzte bezeichnete Sprinkler oder Punkt wird für den Rohrpfad aus der Auswahl genommen.
    • Vorhanden: Sie werden zur Auswahl einer im Modell vorhandenen Polylinie aufgefordert, die in ein Rohr verwandelt wird.
  3. Beenden Sie den Befehl durch Drücken von Eingabe, Esc oder Klicken auf die rechte Maustaste.
Einfügedialog für das Rohr-Objekt.
Einfügedialog für das Rohr-Objekt

Kontrollpunkte Kontrollpunkte

Das Rohrobjekt hat genauso viele Kontrollpunkte wie die Kurven, aus denen es erzeugt wurde.

Um einen Rohrobjekt-Kontrollpunkt zu aktivieren, führen Sie den Befehl PunkteEin aus (oder drücken Sie F10) und wählen Sie das Rohrobjekt. Um seine Punkte zu deaktivieren, drücken Sie Esc oder starten Sie den Befehl PunkteAus.

Einfügeoptionen und -parameter

Die Rohrobjekt-Einfügungsoptionen und -Parameter sind in unterschiedliche Reiter aufgeteilt und über verschiedene Dialoge abrufbar:

Allgemein

Allgemeine Attribute für das Rohrobjekt: Name, Farbe, Ebene und Transparenz (nur im Konzeptuellen Anzeigemodus zu sehen).

Rohr

  • Schnitt (Durchmesser): Rohrdurchmesser-Bemaßung.
  • Druck: Wasserdruck innerhalb der Rohre, gemessen in atm.
  • Material: Feld zur Spezifizierung des Rohrmaterials.
  • Beschreibung: Der Verwendungszweck des Felds besteht darin, Anmerkungen über Rohre hinzuzufügen.

Bearbeitungsoptionen

Dies sind die Bearbeitungsoptionen für das Rohr-Objekt, verfügbar im Bearbeitungsbereich des Bearbeitungsfensters:

Grafische Rohr-Darstellung

Rohre werden sowohl im 3D- als auch im 2D-Darstellungsmodus als 2D-Linien dargestellt.